Wiener Norm en

Display-Schrift

Geben sie hier ihren Text ein

Etwa achtzig Jahre, nachdem die Gemeinde Wien das Erscheinungsbild der städtischen Straßenschilder festgelegt hat, begann ich mit den Vorarbeiten zur Digitalisierung der Wiener Norm. Als sich nach den ersten Entwürfen herausstellte, dass eine simple Vektorisierung der Originalzeichnungen aus dem Jahr 1923 kein harmonisches Schriftbild ergeben wird, habe ich diese Originale als Basis für eine Neugestaltung dieser Schrift herangezogen. Die Wiener Norm wurde den modernen Anforderung des elektronischen Schriftsatzes angepasst, im Zeichenumfang stark erweitert und als OpenType Font unter der Creative Commons Lizenz veröffentlicht.

Wiener Norm ist als Display-Schrift konzipiert und eignet sich daher besonders für große Schriftgrade. Sie enthält die Unicode-Blöcke latin basic, latin-1 supplement und latin extended-A sowie einige Ligaturen. Entsprechend der Ergänzung zur Norm ISO/IEC 10646 wurde das große, scharfe S als Standard Unicode Zeichen aufgenommen.